RFID-Technologie trägt zur Stärkung des effektiven Managements bei

Aufgrund der Epidemie in den letzten zwei Jahren ist die Nachfrage nach Elektrofahrrädern für die schnelle Logistik und Kurzstreckenfahrten gestiegen, und die Elektrofahrradbranche hat sich rasant entwickelt. Nach Angaben des zuständigen Verantwortlichen des Rechtsausschusses des Ständigen Ausschusses des Volkskongresses der Provinz Guangdong gibt es in der Provinz derzeit mehr als 20 Millionen Elektrofahrräder.

Gleichzeitig kommt es aufgrund der steigenden Anzahl an Elektrofahrrädern, der Knappheit an Ladestationen im Freien und der ungleichen Ladepreise immer wieder zu Problemen beim Laden von Elektrofahrzeugen zu Hause. Darüber hinaus ist die Qualität einiger Elektrofahrräder uneinheitlich, mangelndes Sicherheitsbewusstsein der Benutzer, unsachgemäße Bedienung und andere Faktoren haben zu häufigen Brandunfällen beim Laden der Fahrzeuge geführt, und es bestehen erhebliche Brandschutzprobleme.

cfgt (2)

Laut Angaben von Guangdong Fire Protection gab es im ersten Quartal 2022 163 Brände bei Elektrofahrrädern, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und 60 Brände bei Elektro- oder Hybridfahrzeugen, was einem Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Lösung des Problems des sicheren Ladens von Elektrofahrrädern ist zu einem der schwierigsten Probleme geworden, mit denen Feuerwehren auf allen Ebenen zu kämpfen haben.

Der Zuständigkeitsbereich Sungang im Bezirk Luohu in Shenzhen bot die perfekte Lösung: ein RFID-Funkfrequenz-Identifikationsverbotssystem für Elektrofahrräder sowie ein einfaches Sprüh- und Rauchmeldesystem. Dies ist das erste Mal, dass die Brandschutzbehörde des Bezirks Luohu wissenschaftliche und technologische Mittel einsetzt, um Brände an Elektrofahrradbatterien zu verhindern und unter Kontrolle zu bringen, und es ist auch der erste Fall in der Stadt.

cfgt (1)

Das System installiert RFID-Identifikatoren an den Ein- und Ausgängen von selbstgebauten Häusern in städtischen Dörfern sowie an den Ein- und Ausgängen von Wohngebäudefoyers. Gleichzeitig werden Informationen wie die Telefonnummer von E-Bike-Nutzern erfasst und genutzt, um Identifikationsetiketten für E-Bike-Akkus zu erhalten und anzubringen. Sobald das E-Bike mit dem Identifikationsetikett den Identifikationsbereich des RFID-Identifikationsgeräts betritt, löst dieses aktiv Alarm aus und überträgt die Alarminformationen gleichzeitig drahtlos an die Überwachungszentrale.

Vermieter und Hausverwalter sollten den jeweiligen Eigentümer des Haushalts, der das Elektrofahrrad in die Wohnung gebracht hat, darüber informieren.

Vermieter und Verwalter von Gesamtimmobilien verhinderten umgehend durch Live-Videoaufnahmen und Haus-zu-Haus-Kontrollen, dass Elektrofahrräder in die Haushalte gelangten.


Veröffentlichungszeit: 15. April 2022