Einen umweltfreundlicheren Weg nach vorn schaffen
Im Jahr 1987 veröffentlichte die Weltkommission für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen den Bericht „Unsere gemeinsame Zukunft“. Der Bericht enthielt eine Definition der „nachhaltigen Entwicklung“, die heute weit verbreitet ist: „Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.“
Mind hat dieses Konzept immer bekräftigt und befolgt. Wir entwickeln und verbessern unsere umweltfreundlichen Karten kontinuierlich für eine sauberere und grünere Zukunft.


Wir sindFSC® Chain-of-Custody-zertifiziert für Bambusscheiben, Mischholzfurnier und Recyclingpapier. Die Chain-of-Custody-Zertifizierung identifiziert alle Produktionsschritte von Holzverarbeitungsunternehmen, einschließlich der gesamten Kette vom Transport über die Verarbeitung bis hin zum Vertrieb, um sicherzustellen, dass das Endprodukt aus zertifizierten und gut bewirtschafteten Wäldern stammt.
Wir engagieren uns für das Recycling von PVC- und Papierabfällen und verbessern und aktualisieren unsere Anlagen, um die Rohstoffausnutzung zu steigern.
Mind führt die Produktion streng nach den Umweltschutzanforderungen durch und behandelt das bei der Produktion entstehende Abwasser, Abgas, Abfallstoffe usw. streng nach den Umweltanforderungen.
In den Produktionswerkstätten und der Kantine des Werks werden geräuscharme Einrichtungen eingesetzt und Maßnahmen zur Vibrationsreduzierung ergriffen, um sicherzustellen, dass Lärm und Vibrationen den Standards für Lärm- und Vibrationsemissionen in der Umwelt entsprechen. Energiesparende Geräte wie energiesparende Lampen und wassersparende Geräte reduzieren den Energieverbrauch und die Ressourcenverschwendung. Um zu verhindern, dass Kunststoffprodukte Land, Wasser und Luft verschmutzen, stellen wir in der Werkskantine niemals Einweggeschirr und Verpackungsboxen aus Kunststoff zur Verfügung oder verwenden diese.
Mind behandelt das bei der Produktion anfallende Abwasser mit einem Recyclingverfahren, reinigt es mit professionellen Geräten und verwendet es anschließend wieder. Die bei der Reinigung der Geräte entstehenden Katalysatoren und Verbindungen werden regelmäßig von professionellen Drittunternehmen abtransportiert und verarbeitet. Das bei der Produktion entstehende Abgas wird nach Durchlaufen der katalytischen Verbrennungsanlage nach Erfüllung der Emissionsstandards abgeleitet. Die bei der Produktion anfallenden Abfallstoffe werden gemäß den Umweltschutzanforderungen in einem speziellen Lagerraum gelagert und regelmäßig von professionellen Drittunternehmen transportiert und verarbeitet.