Jeder wirft täglich große Mengen Müll weg. In einigen Gebieten mit besserer Müllbewirtschaftung wird der Großteil des Mülls auf unschädliche Weise entsorgt, z. B. auf Deponien, durch Verbrennung oder Kompostierung. An anderen Orten wird der Müll jedoch oft einfach aufgestapelt oder auf Deponien abgeladen, was zu Geruchsbildung und zur Verschmutzung von Boden und Grundwasser führt. Seit der Einführung der Müllklassifizierung am 1. Juli 2019 sortieren die Anwohner ihren Müll nach Klassifizierungsstandards und werfen ihn in die entsprechenden Mülltonnen. Anschließend werden die sortierten Mülltonnen von Müllwagen abgeholt und verarbeitet. Der Verarbeitungsprozess umfasst die Erfassung von Müllinformationen, die Einsatzplanung der Fahrzeuge, die Effizienz der Müllabfuhr und -behandlung sowie die rationale Nutzung relevanter Informationen, um eine vernetzte, intelligente und informationsbasierte Verwaltung des Mülls der Anwohner zu erreichen.
Im heutigen Zeitalter des Internets der Dinge wird die RFID-Tag-Technologie verwendet, um den Müllbeseitigungsvorgang schnell zu lösen. Der RFID-Tag mit einem eindeutigen Code wird an der Klassifizierungsmülltonne angebracht, um aufzuzeichnen, welche Art von Hausmüll sich in der Mülltonne befindet, in welchem Gemeindegebiet sich die Mülltonne befindet und wie lange der Mülleimer genutzt wird und andere Informationen.
Nachdem die Mülltonne identifiziert ist, wird das entsprechende RFID-Gerät am Entsorgungsfahrzeug installiert, um die Etiketteninformationen auf der Mülltonne zu lesen und die Betriebsbedingungen jedes Fahrzeugs zu erfassen. Gleichzeitig werden RFID-Tags am Entsorgungsfahrzeug installiert, um die Identitätsinformationen des Fahrzeugs zu bestätigen, eine sinnvolle Einsatzplanung des Fahrzeugs sicherzustellen und die Fahrstrecke des Fahrzeugs zu überprüfen. Nachdem die Anwohner den Müll sortiert und entsorgt haben, trifft das Entsorgungsfahrzeug am Einsatzort ein, um den Müll einzusammeln.
Der RFID-Tag gelangt in den Arbeitsbereich der RFID-Ausrüstung des Müllfahrzeugs. Diese beginnt mit dem Lesen der RFID-Tag-Informationen der Mülltonne, sammelt den Hausmüll nach Kategorien und lädt die erhaltenen Müllinformationen in das System hoch, um den Hausmüll in der Gemeinde zu erfassen. Nach Abschluss der Müllabfuhr verlassen Sie die Gemeinde und fahren in die nächste Gemeinde, um dort Ihren Hausmüll abzuholen. Unterwegs wird der RFID-Tag des Fahrzeugs vom RFID-Lesegerät gelesen und die Zeit, die Sie mit der Müllabfuhr in der Gemeinde verbracht haben, erfasst. Überprüfen Sie gleichzeitig, ob das Fahrzeug die festgelegte Route zur Müllabfuhr einhält, um sicherzustellen, dass der Hausmüll rechtzeitig entsorgt werden kann und die Mückenvermehrung reduziert wird.
Das Funktionsprinzip der Laminiermaschine für elektronische RFID-Etiketten besteht darin, zunächst die Antenne und das Inlay zu verbinden und anschließend das Blanko-Etikett und das verbundene Inlay in der Stanzstation zu stanzen. Wenn der Klebstoff und das Trägerpapier zu Etiketten verarbeitet werden, kann die Datenverarbeitung der Etiketten direkt erfolgen und die fertigen RFID-Etiketten können direkt auf das Terminal aufgebracht werden.
Die ersten Bewohner des Testbetriebs in Shenzhen erhalten sortierte Mülltonnen mit RFID-Tags. Die RFID-Tags in den Mülltonnen sind mit den persönlichen Identifikationsdaten der Bewohner verknüpft. Beim Abholen des Fahrzeugs kann der RFID-Lesegerät des Müllfahrzeugs die RFID-Informationen auf der Mülltonne lesen und so die Identitätsinformationen der Bewohner identifizieren, die dem Müll entsprechen. Mithilfe dieser Technologie können wir die Umsetzung der Mülltrennung und des Recyclings durch die Bewohner besser nachvollziehen.
Durch den Einsatz der RFID-Technologie zur Müllklassifizierung und zum Recycling werden die Informationen zur Müllentsorgung in Echtzeit aufgezeichnet, um die Überwachung und Rückverfolgbarkeit des gesamten Müllrecyclingprozesses zu ermöglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Effizienz des Mülltransports und der Müllbehandlung deutlich verbessert wird. Zudem werden alle Informationen zur Müllentsorgung aufgezeichnet und eine große Menge effektiver Daten bereitgestellt, um eine intelligente und informatorische Müllbewirtschaftung zu realisieren.
Veröffentlichungszeit: 23. August 2022