Magnetstreifen-Hotelschlüsselkarten

Einige Hotels verwenden Zugangskarten mit Magnetstreifen (sogenannte „Magnetstreifenkarten“). Es gibt jedoch auch Alternativen für die Zutrittskontrolle in Hotels, wie beispielsweise RFID-Karten, Lochkarten, Lichtbildausweise, Barcode-Karten und Chipkarten. Diese ermöglichen den Zutritt zu Zimmern, Aufzügen und bestimmten Bereichen eines Gebäudes. Alle diese Zugangsmethoden sind gängige Bestandteile herkömmlicher Zutrittskontrollsysteme.

Magnetstreifen- oder Magnetkarten sind eine kostengünstige Option für größere Hotels, nutzen sich jedoch schnell ab und sind weniger sicher als andere Optionen. RFID-Karten sind langlebiger und günstiger.

Alle oben genannten Beispiele basieren auf unterschiedlichen Technologien, bieten aber die gleiche Zutrittskontrollfunktionalität. Smartcards können eine Vielzahl zusätzlicher Informationen über den Benutzer enthalten (unabhängig davon, wem die Karte zugewiesen ist). Mit Smartcards kann dem Inhaber Zugang zu Einrichtungen außerhalb des Hotelzimmers gewährt werden, wie z. B. Restaurants, Fitnessstudios, Schwimmbäder, Waschküchen, Konferenzräume und alle anderen Einrichtungen innerhalb eines Gebäudes, die einen sicheren Zugang erfordern. Hat ein Gast eine Penthouse-Suite auf einer Etage reserviert, die nur für die tägliche Nutzung bestimmt ist, können Smartcards und moderne Türleser den Vorgang zum Kinderspiel machen!

Dank verbesserter Sicherheits- und Verschlüsselungsstandards können Smartcards Informationen über jeden Schritt des Aufenthalts des Inhabers innerhalb der Anlage erfassen. Hotels erhalten so sofort eine gemeinsame Aufzeichnung aller Kosten, anstatt Rechnungen an verschiedenen Orten im selben Gebäude zusammenzuzählen. Dies vereinfacht das Finanzmanagement von Hotels und sorgt für ein angenehmeres Erlebnis für Hotelgäste.

Moderne Zutrittsmanagementsysteme für Hotels können Türschlösser mehreren Benutzern zuordnen und so den Zugriff derselben Gruppe ermöglichen. Zudem wird ein Prüfprotokoll darüber erstellt, wer die Tür wann geöffnet hat. So kann eine Gruppe beispielsweise die Tür zur Hotellobby oder zur Personaltoilette öffnen, allerdings nur zu bestimmten Tageszeiten, wenn der Administrator bestimmte Zeitfenster für den Zugang vorgibt.

Verschiedene Türschlossmarken entsprechen unterschiedlichen Verschlüsselungssystemen. Hochwertige Kartenanbieter können Karten mehrerer Türschlossmarken gleichzeitig anbieten und deren normale Verwendung sicherstellen. Um dem Umweltschutzgedanken der heutigen Gesellschaft gerecht zu werden, bieten wir außerdem Türschlossmarken verschiedener Marken an. Für die Kartenherstellung werden verschiedene umweltfreundliche Materialien wie Holz, Papier oder abbaubare Materialien verwendet, sodass unsere Kunden nach ihren Bedürfnissen wählen können.


Beitragszeit: 05.02.2024