Im Bereich Logistik und Transport ergibt sich die Nachfrage nach Echtzeitüberwachung von Transportfahrzeugen und Gütern hauptsächlich aus folgenden Gründen und Schwachstellen: Traditionelles Logistikmanagement basiert häufig auf manuellen Vorgängen und Aufzeichnungen, die anfällig für Informationsverzögerungen, Fehler und andere Probleme sind und die Effizienz des Logistiktransports beeinträchtigen. Die Güter können während des Transports dem Risiko von Diebstahl, Beschädigung, Verlust usw. ausgesetzt sein.
Durch Echtzeitüberwachung können Probleme rechtzeitig erkannt und Maßnahmen zur Gewährleistung der Warensicherheit ergriffen werden. Der Transport ist ein wichtiger Bestandteil der Logistik. Echtzeitüberwachung kann Managern helfen, Standort, Status und andere Informationen von Transportmitteln rechtzeitig zu erfassen und ein effektives Asset-Management durchzuführen. Echtzeitüberwachung kann den Kundenservice verbessern, Kunden zeitnah über den Transportstatus von Waren informieren und das Vertrauen der Kunden in Logistikdienstleistungen stärken.
Mithilfe der RFID-Technologie können Transportfahrzeuge und Güter in Echtzeit verfolgt werden. Dies umfasst die Überwachung der Beladung, des Transports und der Ankunft am Zielort sowie weiterer Zusammenhänge. Sie kann Logistikunternehmen dabei helfen, den Standort und den Transportstatus von Gütern in Echtzeit zu erfassen und das visuelle Management des Logistiktransports zu verbessern.


Beitragszeit: 03.06.2024