Ob in der Lebensmittel-, Rohstoff- oder Industrieproduktbranche – mit der Entwicklung des Marktes und der Transformation von Konzepten rücken Rückverfolgbarkeitstechnologien immer mehr in den Fokus. Der Einsatz der RFID-Rückverfolgbarkeitstechnologie des Internets der Dinge kann dabei helfen, eine unverwechselbare Marke aufzubauen, den Markenwert zu schützen, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Produktqualität und authentische Herkunft sicherzustellen, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken, den Produktabsatz zu fördern und den Einfluss der Marke zu steigern.
Sobald der Rohstoff die Produktionslinie erreicht, wird ein RFID-Tag angebracht. Dieser enthält Datum, Chargennummer, Qualitätsstandard und weitere Details zum Rohstoff. Alle Informationen werden im RFID-System erfasst. Der gesamte Rohstofffluss vom Lager bis zur Produktionslinie kann verfolgt werden, um die Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe zu gewährleisten.


Nach Abschluss der Produktproduktion werden die Informationen des RFID-Tags automatisch mit dem Lagersystem verbunden, um Lagerzeit, Lagerort, Lagerbestand usw. aufzuzeichnen. Durch den Einsatz von RFID-Lesegeräten ist eine schnelle Bestandsaufnahme möglich, ohne dass eine Einzelprüfung erforderlich ist, was viel Zeit spart. Das RFID-System kann den Bestandsstatus in Echtzeit erfassen und die Bestandsverwaltung optimieren.
Wenn das Produkt ab Werk verladen wird, werden die Transportinformationen, einschließlich Zielort, Transportfahrzeug, Fahrerinformationen, Ladezeit usw., durch den RFID-Tag aufgezeichnet. Während des Transportvorgangs können RFID-Handgeräte oder feste RFID-Systeme verwendet werden, um den Warenfluss in Echtzeit zu überwachen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Transportprozess transparent ist und Warenverluste oder -verzögerungen reduziert werden.


Das RFID-System verfolgt die vollständigen Produktions- und Logistikinformationen jedes Produkts und stellt sicher, dass jede Verbindung vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt zurückverfolgt werden kann, um potenzielle Qualitätsprobleme zu erkennen. Reduzieren Sie Abfall und sparen Sie Arbeits- und Zeitkosten durch effizienteres Bestands- und Logistikmanagement.
Veröffentlichungszeit: 23. Oktober 2024