Bei der Zollabfertigungsüberwachung von Import- und Exportgütern in nationalen Häfen wenden die Strafverfolgungsbehörden verschiedener Häfen gemeinsam die RFID-Technologie an, um die Verfolgung und Positionierung von Import- und Exportgütern zu überwachen, das Niveau der Zollabfertigungsüberwachung zu stärken und die Effizienz der Zollabfertigung zu verbessern.
In den letzten Jahren hat das stetige Wachstum des chinesischen Import- und Exportgeschäfts den Druck auf die Hafenabfertigung erhöht. Die Stärkung des einheitlichen Managements von Logistikunternehmen, die gemeinsame Nutzung von Logistikinformationen, die Beschleunigung der Zollabfertigung und die Vereinfachung der Zollverfahren sind der Schlüssel zu einer schnellen Zollabfertigung. Zur Überwachung der Zolllogistik setzen Zollbehörden weltweit RFID ein, um Frachtdaten zu erfassen, Container zu versiegeln und diese an verschiedenen Orten auszulesen und zu prüfen.
Im Rahmen des vom Zoll implementierten diversifizierten Systems zur Überwachung der Zolllogistik und des Modus „Mehrpunkt-Zollanmeldung, Fernüberprüfung und -freigabe“ kann RFID als technisches Mittel zur Logistiküberwachung und Digitalisierung der beigefügten Dokumente verwendet werden, um Punkt-zu-Punkt-Anwendungen „kurzer Kette“ zwischen verschiedenen Häfen einzurichten.

Veröffentlichungszeit: 14. November 2024