Nach einer Einigung mit den europäischen Behörden im Frühsommer wird Apple Drittanbietern Zugriff auf Near Field Communications (NFC) im Zusammenhang mit Anbietern mobiler Geldbörsen gewähren.
Seit der Einführung im Jahr 2014 können Apple Pay und zugehörige Apple-Anwendungen auf das sichere Element zugreifen. Mit der Veröffentlichung von iOS 18 in den kommenden Monaten können Entwickler in Australien, Brasilien, Kanada, Japan, Neuseeland, den USA und Großbritannien die APIs nutzen. Weitere Standorte werden folgen.
„Mithilfe der neuen NFC- und SE-APIs (Secure Element) können Entwickler kontaktlose In-App-Transaktionen für Zahlungen im Geschäft, Autoschlüssel, Closed-Loop-Transit, Firmenausweise, Studentenausweise, Hausschlüssel, Hotelschlüssel, Kunden- und Prämienkarten von Händlern sowie Veranstaltungstickets anbieten. In Zukunft sollen auch staatliche Ausweise unterstützt werden“, heißt es in der Ankündigung von Apple.
Die neue Lösung bietet Entwicklern eine sichere Möglichkeit, kontaktlose NFC-Transaktionen direkt aus ihren iOS-Apps heraus anzubieten. Nutzer können die App direkt öffnen oder sie in den iOS-Einstellungen als Standard-App für kontaktlose Transaktionen festlegen und dann die Seitentaste des iPhones doppelklicken, um eine Transaktion zu starten.

Veröffentlichungszeit: 01.11.2024